Buch – Rezension zu „Ein Gebet an mich selbst“ von Janine Landtwing (PhD).

Buch – Rezension zu „Ein Gebet an mich selbst“ von Janine Landtwing (PhD).


Abb. 1: Buch „Ein Gebet an mich selbst“ von der grossartigen Janine Landwing.
Es ist geschrieben, somit ist es erfüllt und kann mit meinem übergeordneten Geist in Resonanz treten, ohne gelesen zu werden.
ISBN/GTIN:
978-3-7581-0138-0
Verlag: Verlagshaus Schlosser
Erscheinungsdatum: 14.07.2025
Seiten: 66 Seiten
Sprache: Deutsch
Kategorie: Belletristik und Unterhaltung
Sachgebiet: Romane und Erzählungen
Link zum Buch, Verlagshaus Schlosser

 

Mit der grossartigen Autorin Janine Landtwing (PhD) und ihrem Buch «Ein Gebet an mich selbst» beim Apéro, Restaurant Schiff in Zug.

Buch-Rezension: 
„In einer Welt, die oft lauter ist als die eigene innere Stimme, tritt „Ein Gebet an mich selbst“ wie ein sanftes, goldenes Licht aus der Tiefe hervor. Dieses Buch ist nicht bloss ein imposantes Bild- und Textwerk, es ist ein transformierendes Elixier für die Seele, eine Einladung zur Rückverbindung mit dem Wesenskern, zum bewussten Sein: zur inneren Alchemie. Janine gelingt hier etwas Wundervolles: Mit feinfühliger Sprache, kraftvoller Bild-Symbolik und einer tiefen spirituellen Klarheit führt sie die Leserschaft durch archetypische Bewusstseinsräume bis hin zur vollkommenen Freiheit. Jeder Abschnitt wirkt wie ein Destillat aus innerer Arbeit, gelebter Weisheit und liebevoller Erkenntnis. Das Kapitel XII – „Ich bin… frei“, bildet für mich den transmutativen Höhepunkt dieser inneren Reise. In einer Welt voller Konditionierungen erinnert uns Janine daran, dass wahre Freiheit nicht im Aussen beginnt, sondern im Hier und Jetzt, jenseits von Vergangenheit und Zukunft, in der reinen Wahrnehmung unseres Seins. Der magische Text wird begleitet von ausdrucksstarker, energetischer Kunst, die nicht illustriert, sondern zur inneren Freiheit transformiert! Danke Janine für diesen erweckenden Gral.“
(Lars Rominger)

Abb. 2: Mit der grossartigen Autorin Janine Landtwing (PhD) und ihrem Buch «Ein Gebet an mich selbst» am Netzwerk-Apéro, Restaurant Schiff in Zug.

Abb. 3: Nicht Alchemie, sondern Gelbmie: So wird man Teil der Simpsons-Welt. Und für alle, die lieber geistig transformieren:
Meine Buchempfehlung: „Ein Gebet an mich selbst“ von der grossartigen Janine Landtwing.
Video-Link oder auf Bild klicken. 

Abb. 4: Nicht nur im Kopf in anderen Sphären unterwegs, heute mal ganz real auf Wolken. Für alle, die auch geistig abheben wollen: „Ein Gebet an mich selbst“ von der überzeugenden Janine Landtwing. Video-Link oder auch auf Bild klicken. 


Abb. 5: Fünf Making of – Bilder mit der überzeugenden Autorin Janine Landtwing (PhD) und ihrem Buch «Ein Gebet an mich selbst» am Netzwerk-Apéro, Restaurant Schiff in Zug.

Weiterführende Informationen über Janine Landtwing: 

– Doktorierte Psychologin Sozial-und Wirtschaftspsychologie mit Dissertation zum Thema Werthaltungen
– MBA in Personal Leadership & Management
– CAS Organisationsentwicklung und Change Leadership
– CAS Interkulturelles Projektmanagement und Teamführung
– CAS Case Management
– Zertifikat Notfallpsychologie SBAP
– Alchemistin

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Machado)

Die nachfolgenden zwei Bilder stammen aus dem folgenden Interview:

Janine Landtwing (PH.D). Im  Alchemie-Gespräch mit der grossartigen Janine Landtwing (PhD) – dem seltenen Element Jn.

Abb. 4: Unser erstes Alchemie-Experiment: Die Transformation von Darth Vader zum aufsteigenden Schmetterling klappte auf anhin.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird der grossartige Schmetterling, mit dem Heiligen Gral, noch Wasser aus den Schwarzenbach-Wasserfall schöpfen, denn Darth Vader darf keinen Rückfall ins Böse erleiden.

 

Abb. 5: Janine ist die perfekte Verkörperung von Shuri (Black Panther). Weshalb? Sie ist eine aussergewöhnlich vielseitige und beeindruckende Figur.
Technologisches Genie: Sie gilt als eine der intelligentesten Personen im Marvel-Universum, mehrheitlich brillanter als Tony Stark oder Bruce Banner.
Innovationen: Sie entwickelt und verbessert die Black-Panther-Rüstung, Vibranium-Waffen, Heiltechnologien und das ganze Technikarsenal Wakandas.
KI & Wissenschaft: Sie ist Expertin in Bereichen wie Quantenphysik, Informatik, Medizin und Nanotechnologie.
Mut & Selbstlosigkeit: Trotz grosser Verantwortung stellt sie das Wohl ihres Volkes über ihr eigenes.
Neugier & Kreativität: Sie kombiniert alte Traditionen mit modernen Innovationen – ein Sinnbild für die Verbindung von Herkunft und Fortschritt.
Resilienz: Vergleichbar mit Jeanne d’Arc!
Fazit: Sie ist somit ein Paradebeispiel für eine moderne Heldin: technikaffin, empathisch, entschlossen und unerschrocken.
PS: Weshalb kommt Lars war’s eigentlich so halb angezogen daher? Erklärung: Lars konnte sich nicht zwischen Jedi-Ritter, Spiderman, Batman, … entscheiden.

No Comments

Post A Comment