
01 Jan. Das Herzgebet – Evangelium der Wahrheit (Nag Hammadi)
Im Evangelium der Wahrheit (Nag Hammadi) wird u.a. das „Herzgebet“ beschrieben. Ziel des Gebets: Rückkehr in die Fülle (Pleroma), die innere Vereinigung des göttlichen Funkens mit seinem Ursprung. Hintergrund: Als Ende 1945 bei Nag Hammadi in Oberägypten dreizehn Kodizes in koptischer Sprache mit einem Gesamtumfang von mehr als tausend Seiten entdeckte wurden, konnte niemand ahnen, dass es sich bei diesem Fund um die bisher grösste Sammlung gnostischer Selbstzeugnisse handelte.
Die Bibliothek von Nag Hammadi, die auf griechische Originale überwiegend aus dem zweiten und dritten Jahrhundert zurückgeht, wirft ein neues Licht auf die von der christlichen Kirche des zweiten Jahrhunderts in bitteren Kontroversen bekämpften Gnostiker. Diese sprechen in den vorliegenden, von der ‚rechtgläubigen‘ Kirche unterdrückten, Texten für sich selbst und bieten neue Einsichten in die religiöse Vielfalt des frühen Christentums.
Abb.1: Gerd Lüdemann. Bibel der Häretiker.
Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi.
Erste deutsche Gesamtübersetzung.
Einband: Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 01.01.1997
Herausgeber: Martina Janssen
Verlag: Radius
Seitenzahl: 632
Masse (L/B/H): 21.4/14.4/4.7 cm
Gewicht: 787 g
Übersetzt von: Gerd Lüdemann, Martina Janssen
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-87173-128-0
Herstelleradresse: Radius-Verlag GmbH, Alexanderstrasse 162, 70180 Stuttgart, DE
Weiterführende Informationen zum diesem Themenkreis:
Philosophie, Spiritualität & Protowissenschaft (Link)
No Comments