kunststoff Tag

Das Standardwerk "Qualitative Kunststoffanalytik ist seit einigen Tagen als eBook in der Rubrik Chemie auf dem Verkaufsrang Nr. 1. Die 3. Ausgabe des weltweit verbreiteten Lehr- und Nachschlagewerks über die Kunststoffanalytik erscheint - nach einer kritischen berprüfung und Aktualisierung aller Kapitel durch zahlreiche Experten - fünf...

[caption id="attachment_1322" align="alignnone" width="1015"] Quelle: Swiss Plastics (Website)[/caption] Genies beherrschen das Hirn-Chaos Edlibacher Tüftler Lars Rominger vom Verband IDEE-SUISSE ausgezeichnet Am Dienstag-Abend wurde die Ruhe der Klostergemeinde Menzingen durch ein ungewöhnliches Ereignis belebt: Der Edlibacher Kunststofftechniker Lars Rominger wurde im Pfarreizentrum vom Verband IDEE-SUISSE als „Innovativster Unternehmer 2017“...

EDLIBACH ⋅ Bei ihm dreht sich alles um Chemie – organische und anorganische – und auch um die zwischenmenschliche. Viele Erfindungen hat Lars Rominger bereits zu einem Produkt entwickelt. Nun wird der Tüftler mit einem ehrenvollen Preis ausgezeichnet. Online: http://www.zugerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/zug/In-ihm-arbeitet-es-stets-rund-um-die-Uhr;art9648,883762 Heute, 07. November 2017, vor einem Jahr. [caption...

Heute, 25. Okt. 2017 vor 3 Jahren. Titelseite Neue Luzerner Zeitung PDF-Download: http://wordpress.kunststofftechnik.ch/wp-content/uploads/2016/11/14-10-25-thegreenbag_neueluzernerzeitung.pdf Pressemitteilung Green Bag könnte Plastiksäcke ersetzen Schweiz – Der Erfinder und Chemiker Lars Rominger hat den  Green Bag entwickelt damit konventionelle Plastiksäcke ersetzt werden können.  Dies bedeutete im Vorfeld der Forschung und Entwicklung, dass einerseits die Festigkeiten einer...

Neben unseren innovativen Produkten für (fast) jede Lebenslage bieten wir wissenschaftliche Dienstleistungen an. In Ihrem Auftrag forschen, entwickeln und schulen wir. Unter dem Motto: „Experiment on Demand“ sind wir im Bereich der Experimantchemie für Sie unterwegs. Denn unendlich viel kann in Lehr-/Lernkontexten mit einem gelungenen...

Kunststoffe werden im Alltagsleben als perfekte Isolatoren wahrgenommen. Der spritzgiessbare Faserverbundkunststoff Hot Polymer CF 273 verhält sich jedoch in mancher Hinsicht auch wie ein Metall, denn die Werkstoff-Innovation stellt eine gelungene Synthese aus Polymer-, Diamant- (Spritzgiessbar - Atombindung) und Gold-Standard (delokalisierte Elektronen - Metallbindung) dar. [caption id="attachment_867" align="alignnone" width="2592"]...

Liebe Geschäftskollegen, liebe Freunde, herzlichen Dank für Eure Stimmen! Dank Euren Stimmen, darf ich mich zu den Finalisten (Top-Ten) zählen. Siehe bitte PDF: Top-Ten. Zuger des Jahres 2016 Für die jetzige Schlusswahl kann zusätzlich auch papierlos per Mail abgestimmt werden: Vergessen Sie bitte in Ihrer Nachricht an redaktion@zugerwoche.ch aber nicht, Ihren...