18 Nov. Ist die Macht der Tradition stärker als die Lust an der Innovation? Barriqueur – innovative Weinveredelung. 10% Weihnachtsaktion bis 31. Dez. 2018.
Weiterführende Informationen (Link)...
Weiterführende Informationen (Link)...
Weiterführende Informationen (Link)...
Weiterführende Informationen (Link)...
Fragestellung, Ziel und Zweck: Viele Anwender und Önologen haben angefragt, weshalb der Barriqueur bereits nach einer Stunde das vollständige Aromaspektrum und die Gerbstoffe (Tannine) mit Komponenten aus dem Holz wie Vanillin an den Wein abgeben kann. In kurzen Worten und Darstellungen soll dies nun nachfolgend...
So verkosten Sie Wein Angesichts der Vielzahl unterschiedlichster Weine und Anbaugebiete haben Weinliebhaber oft die Qual der Wahl. Da sich alleine anhand der Etiketten nicht entscheiden lässt, ob ein bislang unbekannter Tropfen den eigenen Geschmack trifft, geht bei der Auswahl Probieren über Studieren. Dazu ist es...
Klick zum PDF Quelle: Ideen- und Innovationsmanagement. 02.18. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. Mai 2018...
In Liebesangelegenheiten orientiert man sich zunehmend an "wissenschaftlichen" Algorithmen. Ein Irrglaube der aus der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft entstanden ist. Dadurch verkommt der Mensch immer mehr zum rationalen Monster! LOFI 2.0 setzt auf das Bauchhirn, denn von dort kommt die grösste Masse an Information, an Feedback, das...
Hier geht es zum Artikel: "Rominger: "Auch Verwaltungsräte können kreativ sein!" ...
Das Standardwerk "Qualitative Kunststoffanalytik ist seit einigen Tagen als eBook in der Rubrik Chemie auf dem Verkaufsrang Nr. 1. Die 3. Ausgabe des weltweit verbreiteten Lehr- und Nachschlagewerks über die Kunststoffanalytik erscheint - nach einer kritischen berprüfung und Aktualisierung aller Kapitel durch zahlreiche Experten - fünf...
1 Der Düsentrieb der Schweizer Plastikbranche Daniel Wahl, Chefreporter Basler Zeitung 2 Er ist der innovativste Unternehmer Carmen Rogenmoser, Luzerner Zeitung 3 Erfolgsgeschichten wie die Ihrige bestärken mich in meinem Engagement für attraktive Rahmenbedingungen für den Denk- und Werkplatz Schweiz. alt-Bundespräsident Johann Schneider-Ammann 4 Die wirklich Innovativen haben immer die Nase vorn Wolfgang Pittrich, Chefredaktor Technische Rundschau 5 In...