zug Tag

Herzlichen Dank an Tabea Zimmermann für ihr Buch-Testimonial: „Lars war’s ist unterhaltsam und lehrreich zugleich, sowohl Romane- wie Fachliteraturlesenden bestens zu empfehlen. Als begnadeter Geschichtenerzähler führt Lars Rominger in die Welt des kreativen Denkens und seiner Innovationen in der Kunststofftechnik bis zum Wein Barriqueur.“ Tabea ist Präsidentin des...

Herzlichen Dank an Thomas Lötscher für sein Buch-Testimonial:  "Mit Lars zum Mars? Nicht ganz, aber neue Horizonte eröffnen sich allemal." Ein sehr schönes Panorama-Foto vom Josefsgütsch* (Neuheim) mit dem Zugerberg, Rigi, die Königin der Berge sowie den Zugersee im Hintergrund. *umgangssprachlich neuheimerisch: Auf der Linde. Abb.: Thomas Lötscher auf dem...

Matthias Michel Geboren am: 20. März 1963 in Thal/SG Bürger von: Zug und Netstal/GL Verheiratet mit: Christina Michel-Wüest, Sekundarlehrerin Vater von: Julian, Leandra, Fabia und Marius Wohnort: Widenstrasse 12, 6317 Oberwil Berufsausbildung: Dr. iur. Rechtsanwalt/Notar, Mediator (Wirtschaft und Verwaltung) Berufstätigkeit: bis 2018 Regierungsrat (Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug), ab 2019: Ständerat, Mandate Quelle:...

Spannender Polit-Talk mit Tabea Estermann, Präsidentin der Grünliberalen Zug im Erfinderhaus Treichler am Bundesplatz in Zug. Nach einigen Gesprächsminuten dachte ich: Tabea's offene, pragmatische und lockere Art wäre auch die Idealbesetzung für ein Startup - Unternehmen, denn sie faselt nicht gern intelligent sondern kommt lieber gleich unumwunden...

Quer durch die Galaxien u.a. mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Prof. Lim Siong Guang. Herzlichen Dank an Stephan Lehmann-Maldonado (Chefredakteur gomagazin), Daniel Wahl (Chefreporter Basler Zeitung) für das hochinteressante Interview und den grossartigen Text sowie Roland Juker (professioneller Fotograf) für die tollen Bilder. Link zum Artikel "Der...

«Fage à la carte» führt zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis. Neue Ausbildung für Pflegekräfte ohne Berufsabschluss. «Fage à la carte» ist ein neues individualisiertes Bildungsformat für Erwachsene (ab 22 Jahren), die mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Pflege und Betreuung mitbringen und einen Berufsabschluss als Fachfrau bzw. Fachmann Gesundheit...